Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu Angebot

Giftbeere (Samen) - Nicandra physalodes

Nicandra physalodes
Giftbeere, Blaue Lampionblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Staude aus Südamerika, die bei uns als einjährige Pflanze kultiviert wird. Obwohl ihre Früchte an die der Lampionblume erinnern, ist diese Pflanze äußerst giftig, aber mit schönen Ziereigenschaften ausgestattet, mit blauen, glockenförmigen Blumen und vor allem der Fähigkeit, den Weißen Fliegen, dem Kohlfliege und der Möhrenfliege im Gemüsegarten oder im Gewächshaus fernzuhalten. Leicht im gewöhnlichen, frischen Boden in der Sonne zu kultivieren. Aussaat unter Schutz oder direkt im Freiland.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Einjährig
Keimzeit
21 Tagen
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Nicandra physalodes, (manchmal falsch geschrieben physaloides), wird oft als Falscher Coqueret oder Peruanischer Apfel bezeichnet, aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Physalis. Es handelt sich um eine frostempfindliche mehrjährige Pflanze, die unter unseren klimatischen Bedingungen als schnell wachsende Einjährige kultiviert wird. Im Sommer produziert sie ephemere, glockenförmige blaue Blüten mit weißem Zentrum, gefolgt von Früchten in kapselartigen, aufgeblähten Laternen. Invasiv und giftig mit unangenehm riechendem Laub, zeichnet sie sich durch ihre ornamentalen Qualitäten und ihre Fähigkeit aus, Weiße Fliegen, Kohlfliegen und Möhrenfliegen im Gemüsegarten oder Gewächshaus fernzuhalten. Diese Pflanze gedeiht leicht im Freiland oder im Topf und ihre Blüten schmücken auch hübsch Beete.

Die Nicandra physalodes ist eine nicht winterharte mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die aus Südamerika, genauer gesagt aus Peru, stammt. Sie hat sich in vielen Regionen mehr oder weniger eingebürgert und gilt dort als invasiv. Ihr schnelles Wachstum ermöglicht es, sie unter unseren klimatischen Bedingungen als einjährige Pflanze anzubauen. Die Pflanze hat einen aufrechten, buschigen und verzweigten Wuchs, der eine Größe von bis zu 1 m in alle Richtungen erreichen kann, mit kantigen und hohlen Stängeln. Ihre wechselständigen Blätter sind mittelgrün, kahl und laubabwerfend, oval und spitz zulaufend, gestielt, mit unregelmäßig gezähnten Rändern und einer leicht gewellten Textur. Die Blattunterseite ist nervig. Die Blüten, die je nach Klima von Juni bis Oktober erscheinen, sind glockenförmig, zwittrig und nektarreich. Sie schließen sich am Ende des Tages. Die darauf folgenden Früchte sind von großen Hochblättern umhüllt, bilden aufgeblähte, laternenförmige Kapseln und erinnern an die Physalis.

Die Nicandra physalodes, auch bekannt unter den Namen Falscher Coqueret, Blauer Poc-Poc, Großer Blauer Poc-Poc oder Blaue Blume Poc-Poc, kann im Hintergrund eines sonnigen Beetes für ihre schöne Sommerblüte gepflanzt werden. Sie wird für ihre abweisenden Eigenschaften im Gemüsegarten und im Gewächshaus geschätzt, wo sie schnell wächst. Es ist jedoch wichtig, ihre invasiven Tendenzen zu kontrollieren. Anspruchslos in Bezug auf ihre Anbaubedingungen, wächst sie gut in durchlässiger normaler Erde, die feucht bleibt, gedeiht auch leicht im Topf und mag die Sommerhitze. Man sät sie unter Schutz oder direkt ins Freiland.

 
Achtung: Nicandra, Datura und Tollkirsche gehören derselben Familie an und sind alle drei stark giftige Pflanzen. Es ist unbedingt zu vermeiden, ihre Samen oder Blätter zu konsumieren.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe blau
Blütezeit Juni bis September
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Nicandra

Art

physalodes

Familie

Solanaceae

Andere gebräuchliche Namen

Giftbeere, Blaue Lampionblume

Botanische Synonyme

Pentagonia physalodes, Atropa physalodes

Herkunft

Südamerika

Produknummer22815

Sonstige Blumensamen von A bis Z

9
20% 4,40 € 5,50 € Samen
16
20% 1,52 € 1,90 € Samen
9
20% 4,72 € 5,90 € Samen
7
Ab 3,90 € Samen
13
20% 9,52 € 11,90 € Samen
5
20% 5,20 € 6,50 € Samen
20
20% 6,80 € 8,50 € Samen
15
20% 2,32 € 2,90 € Samen
26
20% 5,20 € 6,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Säen:

Säen Sie die Samen von Nicandra physalodes von März bis April unter einem Schutz bei einer Temperatur von 15 °C, an der Oberfläche einer qualitativ hochwertigen Bodenmischung und bedecken Sie die Samen leicht mit Vermiculit. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt, und lassen Sie Licht zu. Stellen Sie das Saatgut in einen Anzuchtkasten oder verschließen Sie das Tablett mit den Samen in einem Polyethylenbeutel, bis die Keimung erfolgt, die in der Regel bis zu 21 Tage dauert. Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um umgepflanzt zu werden, verpflanzen Sie sie und kultivieren Sie sie bei einer Mindesttemperatur von 15 °C, bis sie 20 cm hoch sind. Wenn die Gefahr von Frost vorüber ist, pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in voller Sonne oder im Gewächshaus.

Es ist auch möglich, Ende April bis Anfang Mai direkt ins Freiland zu säen, ohne Frost.

Kultur:

Der Boden, der Nicandra physalodes aufnimmt, kann gewöhnlich bis reichhaltig sein und sollte feucht bleiben. Das Wachstum kann beträchtlich sein; pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von einem Meter in alle Richtungen und platzieren Sie Stützen in der Nähe jeder Pflanze. Um einen schönen Strauch zu erhalten, geben Sie regelmäßig Wasser.

12
7,50 € Tasche
6
17,50 €
14
14,50 € Stück

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis April
Keimzeit 21 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gemüsegarten, Gewächshaus
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

8
3,90 € Samen
18
20% 17,52 € 21,90 € Samen
23
20% 9,52 € 11,90 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

42
20% 5,20 € 6,50 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

13
20% 2,32 € 2,90 € Samen
10
3,95 € Samen
17
20% 12,72 € 15,90 € Samen
42
20% 6,00 € 7,50 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?