Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Garten-Rittersporn Imperial QIS® Light Pink (Samen) - Delphinium consolida

Delphinium consolida Imperial QIS® Light Pink
Garten-Rittersporn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Auswahl aus der leistungsstarken Serie QIS, die große, doppelte Blumen in zartrosa Farbe bietet, sehr romantisch. Diese einjährige Ritterspornpflanze bildet in einer Saison eine gut verzweigte, hochwüchsige Pflanze. Danach können schöne frische oder getrocknete Blumensträuße gemacht werden. Direkt an Ort und Stelle im sonnigen Boden säen, in frischem und tiefem Boden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Einjährig
Keimzeit
21 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Delphinium consolida Imperial QIS® Light Pink ist Teil einer Serie von aufgrund ihrer imposanten Statur und üppigen Blüte ausgewählten Ritterspornen, die in Form großer Ähren mit schönen doppelten Blüten eng beieinander stehen. Light Pink bildet innerhalb weniger Wochen eine gut verzweigte Pflanze, die im Jahr der Aussaat romantische Kerzen aus zartrosa Blüten hervorbringt, die ihre Vertikalität in Beeten zur Geltung bringen. Der Einjährige Rittersporn ist auch auf kalkhaltigem Boden leicht zu kultivieren und kann direkt ins Freiland gesät werden, in Beeten oder Rabatten, an sonnigen Standorten, in reichem und frischem Boden.

Der Delphinium Qis Light Pink ist eine von vielen Hybriden, die durch die Kreuzung des Delphinium consolida, im Deutschen Garten-Rittersporn genannt, einer einjährigen Pflanze mit bevorzugter Winterkeimung, die in Getreidekulturen auf lehmig-kalkhaltigem und eher trockenem Boden wächst, entstanden sind. Es handelt sich um eine schnell wachsende, winterharte einjährige Pflanze, die einen 35 bis 40 cm breiten Horst bildet, mit sehr fein gefiedertem, zartgrünem Laub, aus dem im Sommer 1 m hohe Blütenstängel emporragen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und wird von bestäubenden Insekten stark frequentiert. Die doppelten Blüten mit Sporn sind leicht zerzaust und in dichten, aufrechten Ähren angeordnet. Die nach oben wachsenden Seitenzweige erleichtern das Pflücken der Blumen, indem sie weniger verheddern. Nach der Blüte bilden sich viele Samen, die im Garten leicht keimen. Die Pflanze entwickelt sich aus einem vertikal in den Boden eindringenden, verholzten Rhizom.

Rittersporne verleihen Staudenbeeten durch ihre aufrechte Silhouette Weite und Vertikalität. Die Sorte Light Pink ermöglicht es, durch direkte Aussaat im Freiland schnell ein theatralisches und köstlich altmodisches Ambiente zu schaffen. Diese Pflanzen sind auch perfekte Begleiter für Rosen und Orientalische Mohnblumen, die charmante und romantische Arrangements schaffen. In einem weißen Garten können Rittersporne mit dem Rispigen Gipskraut, dem Crambe cordifolia oder der Gillenia trifoliata kombiniert werden. Diese Sorte eignet sich auch hervorragend für Blumensträuße, dank der Langlebigkeit ihrer Schnittblumen, die sogar getrocknet werden können. Für die Trocknung die erblühten Blumen in kleine Sträuße schneiden, die Stängel kopfüber aufhängen und an einem trockenen, gut belüfteten Ort und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis September
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum sehr schnell

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanik

Gattung

Delphinium

Art

consolida

Sorte

Imperial QIS® Light Pink

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Garten-Rittersporn

Herkunft

Gartenbau

Produknummer21463

Sonstige Ritterspornsamen

19
20% 2,00 € 2,50 € Samen
16
20% 5,52 € 6,90 € Samen
23
20% 3,60 € 4,50 € Samen
4
20% 3,12 € 3,90 € Samen
1
20% 3,12 € 3,90 € Samen
17
20% 4,40 € 5,50 € Samen
11
20% 2,80 € 3,50 € Samen
24
20% 2,32 € 2,90 € Samen
22
20% 2,00 € 2,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Säen Sie den Rittersporn Imperial QIS Light Pink von April bis Mai direkt im Freien in voller Sonne auf einem fruchtbaren, leichten, gut durchlässigen und zuvor gut gelockerten Boden.

Begraben Sie die feinen Samen 6 mm tief in kleinen Löchern im Abstand von 30 cm. Halten Sie den Boden feucht, indem Sie regelmäßig gießen, besonders während trockener Perioden. Die Keimung dauert in der Regel 14 bis 21 Tage. Wenn die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, dünnen Sie aus, indem Sie nur eine Pflanze alle 15 cm einpflanzen.

Um eine frühere Blüte zu erzielen, säen Sie die Rittersporn-Samen von August bis Oktober in 7,5 cm Töpfe mit hochwertiger Erde, die feucht gehalten wird. Stellen Sie die Töpfe in ein Mini-Gewächshaus oder in einen Plastikbeutel bei einer Temperatur von 15-20 °C bis zur Keimung. Sobald die Sämlinge entwickelt sind, stellen Sie sie an einen hellen, aber kühleren Ort. Überwintern Sie die Pflanzen an einem kühlen, hellen Ort, geschützt vor Frost, indem Sie sie sparsam gießen. Pflanzen Sie sie im folgenden Frühjahr an ihren endgültigen Standort um.

Gießen Sie regelmäßig, bis die Pflanzen vollständig etabliert sind. Begraben Sie feste Stäbe zwischen den 10 cm hohen Pflanzen, damit sie sich aufrichten und unterstützt werden können. Sie können die Pflanzen auch mit Bambusstäben stützen. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die erneute Blüte anzuregen. Rittersporne gedeihen an sonnigen, windgeschützten Standorten sowie in einem fruchtbaren, organischen und gut durchlässigen Boden.

12
7,50 € Tasche
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 21 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Guter, tiefer, gut bearbeiteter Boden.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

9
20% 4,40 € 5,50 € Samen
39
Ab 3,90 € Samen
14
20% 2,80 € 3,50 € Samen
17
20% 3,12 € 3,90 € Samen
9
20% 2,32 € 2,90 € Samen
19
20% 7,92 € 9,90 € Samen
15
20% 6,32 € 7,90 € Samen
35
Ab 3,90 € Samen
24
Ab 3,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?