Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu Angebot

Blassgelber Klee (Samen) - Trifolium ochroleucon

Trifolium ochroleucon
Blassgelber Klee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Der Blassgelbe Klee ist eine rustikale Staude, die dichte, nicht tragende Horste bildet. Seine weiß-cremefarbenen bis blassgelben Blüten in runden Köpfen erscheinen im Sommer. Sie werden von Bestäubern wie Bienen besucht. Diese Art ist winterhart bis -29°C und gedeiht gut in lehmig-kalkhaltigen oder mageren Böden in voller Sonne. Perfekt in Wildgärten oder Blumenwiesen, wird sie direkt ins Freiland gesät und verbreitet sich durch spontane Aussaat.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
18 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Blassgelbe Klee oder Blassgelber Klee, lateinisch Trifolium ochroleucon, ist eine Staude aus der Familie der Hülsenfrüchtler, erkennbar an seinen cremefarbenen Blüten, die im Sommer erscheinen. Heimisch in Europa und Frankreich, besitzt er den Charme und die Robustheit wilder Pflanzen. Dieser Klee kann auf einer blühenden Wiese gesät werden, gedeiht in verschiedenen Bodenbedingungen und passt sich sowohl an kalte als auch an warme und trockene Regionen an. Seine Blüte ernährt Bienen und andere Bestäuber.

Der Trifolium ochroleucon stammt aus West- und Mitteleuropa, wo er natürlicherweise in trockenen Wiesen auf kalkhaltigen oder tonigen Böden wächst. Er ist besonders verbreitet im Vereinigten Königreich (insbesondere im Osten Englands), in Deutschland, in Frankreich sowie in anderen europäischen Ländern. Man findet ihn auch im westlichen Asien (Iran) und in Nordafrika (Algerien). Es handelt sich um eine häufige Art im südlichen Drittel Frankreichs.

Dieser mehrjährige Klee bildet kompakte Horste, die eine Höhe von 20 bis 25 cm und eine Breite von bis zu 30 cm erreichen. Seine dreiteiligen, mittelgrünen Blätter sind leicht behaart und bestehen aus drei länglichen oder ovalen Fiederblättchen. Im Sommer, von Juni bis Juli, ist die Pflanze mit kleinen cremefarbenen oder blassgelben Blüten bedeckt, die in kugelförmigen Köpfen von 2 bis 3 cm Durchmesser gruppiert sind. Diese Blütenstände erheben sich über dem Laub. Die Früchte sind Schoten, die Samen freisetzen. Sie säen sich leicht in leichten Böden aus. Der Trifolium ochroleucon ist keine kriechende Pflanze. Das Laub ist sommergrün, die Pflanze verliert im Herbst ihre Blätter und geht im Winter in Ruhe, bevor sie im Frühling wieder austreibt. Im Gegensatz zu einigen anderen Kleearten bildet er kompakte und gut definierte Horste, ohne sich übermäßig durch Ausläufer oder Rhizome auszubreiten. Er bleibt also gut an seinem Platz in Beeten oder Rabatten, ohne Ausbreitungsrisiko.

Der Trifolium ochroleucon eignet sich ideal für naturnahe Wiesen und wenig bewässerte Gartenbereiche. Er fügt sich leicht in wilde oder ländliche Gärten ein, wo er dazu beiträgt, nützliche Tierwelt anzulocken, insbesondere Bestäuber. Er harmoniert gut mit anderen Wiesenpflanzen wie der Gemeinen Schafgarbe , die weiß oder rosa blüht, dem Oregano vulgare (Wildoregano), der Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa), dem Klatsch-Mohn und dem Kleinen Wiesenknopf (Pimprenelle), eine unauffällige, aber dekorative Pflanze. Alle diese Wildblumen können direkt ins Freiland gesät werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blassgelber Klee (Samen) - Trifolium ochroleucon in Bildern...

Blassgelber Klee (Samen) - Trifolium ochroleucon (Blüte) Blüte
Blassgelber Klee (Samen) - Trifolium ochroleucon (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe grün
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Trifolium

Art

ochroleucon

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blassgelber Klee

Botanische Synonyme

Trifolium cerverense, Trifolium cinerascens, Trifolium dipsaceum

Herkunft

Westeuropa

Produknummer23209

Sonstige Blumensamen

9
20% 4,40 € 5,50 € Samen
8
20% 3,12 € 3,90 € Samen
Bestellbar
20% 2,32 € 2,90 € Samen
15
20% 4,72 € 5,90 € Samen
17
20% 2,00 € 2,50 € Samen
11
20% 5,52 € 6,90 € Samen
10
20% 2,32 € 2,90 € Samen
16
20% 3,60 € 4,50 € Samen
18
20% 2,32 € 2,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat des Trifolium ochroleucon sollte idealerweise zu Beginn des Frühlings (Februar bis April) oder im Herbst (September bis November) erfolgen, um von den natürlichen Bodenstratifizierungsbedingungen im Winter zu profitieren, was die Keimraten verbessert. Die Samen sollten direkt in die Erde gesät werden, in einer Tiefe von etwa 5 mm, auf einem gut vorbereiteten Boden, der von "Unkräutern" befreit ist. Es wird empfohlen, den Boden leicht feucht, aber gut durchlässig zu halten. Die Keimung kann je nach klimatischen Bedingungen zwischen 2 und 4 Wochen dauern. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sonnigen Standort für beste Ergebnisse wählen.

Anbau:

Der Trifolium ochroleucon ist eine robuste und leicht zu kultivierende mehrjährige Pflanze. Er bevorzugt einen Standort in voller Sonne und gut durchlässige Böden, vorzugsweise kalkhaltig oder neutral, toleriert aber auch leicht tonige oder sandige Böden. Er verträgt gut trockene und arme Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Wiesen oder pflegeleichte Gärten macht. Diese Pflanze ist winterhart bis -29°C und benötigt einmal gut etabliert nur wenig Bewässerung.

4
19,50 €
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April, September bis November
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 18 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Drainierend

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?