BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!

Zimmerpflanzen für draußen

222 Ergebnisse
Filtern
Filtern

222  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an Zimmerpflanzen, die auch im Garten gedeihen. Einige Pflanzen, die vor allem für ihre Zimmerkultur bekannt sind, fühlen sich auch draußen in einem geschützten Garten und unter nicht zu rauem Klima wohl. Der Fatsia oder Zimmeraralie ist der repräsentativste Vertreter: Mit seinem exotischen Laub bildet er einen schönen ausdauernden Strauch, der im Freiland eine Höhe von 2 bis 3 m erreicht. Die Aspidistra, bekannt für ihre Robustheit, wächst in dichten Büscheln. Sie verträgt tiefen Schatten und ist in Waldgärten gut eingebürgert. Der Cycas revoluta kann im Freiland an der Küste kultiviert werden, wo er einen majestätischen Wuchs und lange, gebogene Wedel entwickelt. Erwähnenswert ist auch Zantedeschia aethiopica, der weiße Aronstab oder Calla, der oft im Topf verwendet wird, aber in Gärten relativ rustikal (-10°C) ist. Für eine Kultur im Freien oder im Wintergarten eignet sich auch die Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis 'Red Tiger'), die Temperaturen bis zu -12°C verträgt. Bei den Palmen ist die Rhapis excelsa, rustikal bis -7°C, in Küstengärten im Freiland kultivierbar. Entdecken Sie unsere Auswahl!

Diese Pflanzen schätzen in der Regel einen reichen, gut durchlässigen Boden und eine Exposition, die vor kalten Winden geschützt ist. Schützen Sie sie vor starkem Frost mit einer Mulchschicht oder einem Überwinterungsschleier, je nach Bedarf. Alle können auch im Topf kultiviert werden, draußen während der schönen Jahreszeit und im Winter untergestellt.

Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Zimmerpflanzen, die auch im Freien gedeihen"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?